Schenken schafft Beziehung. Zustiften verbindet. Wer für eine Organisation spendet oder stiftet, die ihm am Herzen liegt, prägt ihr seinen Namen ein. Eine Lebensspur hinterlassen mit gleichgesinnten Menschen.
Der gespendete Betrag fließt zeitnah sei es in die umfassende Ausbildung und die regelmäßige Supervision und Fortbildung der ehrenamtlichen Seelsorger*innen, sei es in die Finanzierung der Krisengespräche für junge Menschen. Die gestiftete Summe bleibt. Die Zinserträge dienen nachhaltig dem gewählten Zweck: die Qualität der seelsorglichen Gespräche und E-Mail Korrespondenz auf hervorragendem Niveau zu halten.
Als Privatperson und als Unternehmen können Sie uns auf folgende Weisen unterstützen:
- spenden – Ihr Betrag fließt zeitnah und unmittelbar in die laufenden Projekte. Die Spende kann auch testamentarisch festgelegt werden.
- zustiften – Ihr Betrag lässt das Stiftungsvermögen wachsen und führt langfristig zu größeren Erträgen.
- im Testament berücksichtigen – Sie setzen im Testament eine der beiden Stiftungen als (Mit-)Erbin bzw. als Vermächtnisnehmerin ein. Das zugedachte Vermögen wird nicht durch Erbschaftssteuer geschmälert und bleibt dauerhaft erhalten.
Diese Zuwendungen sind bis zur steuerlichen Höchstgrenze von der Einkommensteuer absetzbar. Sie
erhalten die Zuwendungsbestätigung zeitnah. Wenn Sie überlegen, uns zu unterstützen, und mehr über eine der Stiftungen wissen möchten, kommen wir mit Ihnen gerne ins Gespräch:
Stiftung TelefonSeelsorge Quantiusstraße 8 53115 Bonn Telefon 0228-9639 7137 stiftung(at)ts-bonn-rhein-sieg.de Bankverbindung Sparkasse KölnBonn IBAN: DE54 3705 0198 1902 6502 72 BIC: COLSDE33XXX Wir investieren in Zeit zum Zuhören ![]() Download pdf Mit einer Erbschaft hat eine Bonner Bürgerin 2005 den Grundstein für die Stiftung gelegt, die 2009 an den Start gegangen ist. Schirmherr ist der Jurist Dr. Hans Daniels. In seiner Zeit als Oberbürgermeister von Bonn (1975-1994) hat er das Engagement der TelefonSeelsorge in seiner Stadt aus der Nähe kennen gelernt und ist ihr seither verbunden.
|
Michael Franke-Stiftung Quantiusstraße 8 53115 Bonn Telefon 0228-9639 7126 info(at)michael-franke-stiftung.de Bankverbindung Sparkasse KölnBonn IBAN: DE25 3705 0198 0000 0009 35 BIC: COLSDE33XXX Suizid muss nicht sein ![]() Download pdf Mit dem Vermögen, das Michael Franke (1948-1985), ein IT-Jungunternehmer in Bonn, nach seinem Suizid der damaligen Leiterin der TelefonSeelsorge in Bonn, Frau Hildegard Schiffer, hinterließ, wurde 1988 die Michael Franke-Stiftung gegründet.
|